Unsere Unterstützungsangebote
Bei uns können Menschen mit Behinderung Freizeit aktiv erleben. Wir nehmen alle mit ihren Bedürfnissen und ihrer Persönlichkeit ernst. Dadurch ermöglichen wir ein hohes Maß an Selbstbestimmung sowie die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Wir bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Freizeitangeboten für alle Altersgruppen. Lesen Sie selbst! Sollten Sie noch Anregungen haben oder Ihnen ein Angebot fehlen, sprechen Sie uns gerne an.
Menschen mit Behinderung können durch das Unterstützungsangebot unserer Lebenshilfe
- Freizeit aktiv erleben und nach ihren Wünschen gestalten
- soziale Kontakte knüpfen und pflegen
- Interessen entdecken und vertiefen
- sich weiterentwickeln und vieles dazu lernen
- Neues erleben und Spaß haben
- am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und das Miteinander unter den Menschen bereichern
Fahrdienste zu den Angeboten können bei Bedarf organisiert werden.
Ferienbetreuung
Für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 3 und 12 Jahren bieten wir in den Schulferien eine ganztägige Betreuung an. Es gibt Gruppen für Kinder mit Behinderung und deren Geschwister sowie integrative Ferienangebote. Die Betreuungen finden an den Standorten Neustadt, Bad Säckingen und Waldshut statt.
Kinderfreizeitclub
Beim Kinderfreizeitclub treffen sich Kinder mit und ohne Behinderung regelmäßig um zusammen Freizeit zu erleben. Uns stehen ansprechende Räumlichkeiten zur Verfügung, die unterschiedlichste Aktivitäten ermöglichen. Wir unternehmen auch Ausflüge, zum Beispiel ins Schwimmbad oder auf den Bauernhof.
Kurse und Bildungsangebote
Derzeit erweitern wir unser Kursangebot für Kinder und Jugendliche. Es wird alles beinhalten was Kinder und Jugendliche gerne machen: Singen, Tanzen, Malen, Schwimmen und vieles mehr.
Ferienfreizeiten
In den Schulferien bieten wir mehrtägige Freizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung an. Wir wohnen in Ferienhäusern in der näheren Umgebung. Dort verbringt die Gruppe eine erlebnisreiche und schöne Ferienzeit.
Freizeitclubs
Die Freizeitclubs sind feste Gruppen in der Lebenshilfe, die sich 14-tägig oder einmal im Monat für mehrere Stunden zu gemeinsamen Freizeit-Aktivitäten treffen. Das Programm bestimmen die TeilnehmerInnen.
Sport und Bewegung
Es gibt verschiedene Sportangebote bei der Lebenshilfe: Fußball, Gymnastik und Schwimmen. Die Angebote nennen sich Rehabilitationssport und sind speziell für Menschen mit Behinderung ausgelegt. Sie werden vom Hausarzt verordnet und über die Krankenkasse finanziert.
Tagesunternehmungen
Einmal im Monat kann man mit der Lebenshilfe etwas Tolles unternehmen. Es gibt Angebote wie Kegeln, Kino, Thermalbad oder Wandern.
Kurse
Bei den Kursen kann man etwas Neues ausprobieren und neue Sachen lernen. Es gibt Kurse zu verschiedenen Themen wie Tanzen, Computer, Fotografie, Theater und Musik. Die Kurse finden in der Regel 5 bis 12 Mal statt.
Veranstaltungen und Feste
Feste feiern bei der Lebenshilfe! Übers gesamte Jahr gibt es große und kleine Feste bei uns: zum Beispiel die große Fastnachtsparty in Neustadt oder eine Disco und im Oktober das große Lebenshilfe-Jahresfest. Hierzu sind alle Freunde und Freundinnen sowie MitarbeiterInnen der Lebenshilfe eingeladen.
Urlaubsreisen
Über das ganze Jahr hinweg bietet die Lebenshilfe vielfältige Reisen und Kurzurlaube an: Vom Wochenende bis hin zum 14-tägigen Urlaub mit interessanten Zielen im In- und Ausland. Es gibt sowohl Urlaubs- und Erholungsreisen aber auch Aktiv-Urlaube wie Reiten und Klettern und Städtereisen. Alle Angebote finden Sie auch in unserem aktuellen Urlaubs- und Freizeitprogramm. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eines zu.
Video-Eckle
Jahresprogramm 2022
Laden Sie das aktuelle Jahresprogramm der Lebenshife Südschwarzwald. Anmeldeformulare finden Sie unter dem Reiter Downloads.