Ehren­amtliche Tätigkeit gegen Aufwands­entschädigung

Betreuung Familie

Sie können sich bei uns auf vielfältige Weise engagieren:

Aktuelle Stellenangebote

Menschen mit Erfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich entweder auf Mini-Job Basis oder gegen Aufwandsentschädigung

Zur Begleitung von Menschen mit Behin­derung gesucht. Wir brauchen engagierte Men­schen für Kinder- und Jugend­frei­zeiten und für Urlaubs­reisen für Erwachsene. Wir bieten jede Menge Spaß, viele tolle Erlebnisse, Kost und Logis.

Infos bei der Lebens­hilfe Süd­schwarz­wald:

für den Breisgau-Hochschwarzwald
Telefon: 07651 93 626 16
E-Mail: offenehilfen.hsw @lebenshilfe-ssw.de.

für den Landkreis Waldshut
Telefon: 07741 96 995 24
E-Mail: offenehilfen.wt@lebenshilfe-ssw.de.

im Hochschwarzwald

Gruppenbetreuungen


Wir suchen Reise- und Freizeitassistenten/-innen

Wir veranstalten Reisen, bei denen erwachsene Men­schen mit und ohne Behin­derung zusammen Urlaub machen. Die Urlaubs­tage werden zusammen so verbracht, wie man dies auch privat tun würde: Baden gehen, in ein schönes Café sitzen, einen Stadt­bummel machen, Sehens­würdig­keiten besuchen oder einfach nur entspannen. Die Reise­assis­tenten helfen dabei, dass die Men­schen mit Behin­derungen solch einen Urlaub erleben können und unter­stützen sie je nach Bedarf. Das gemein­same erleben von schönen Momenten steht dabei im Mittelpunkt.

Für alle Reise­assis­tenten ist die Reise mit Anfahrt, Essen und Über­nachtung kosten­frei. Zusätzlich wird pro Tag eine steuer­freie Auf­wands­ent­schädi­gung ausbezahlt.

Vor Antritt der Reise bekommen alle Reise­assis­tenten eine kleine Ein­führung. Eine Reise­gruppe besteht insgesamt aus maxi­mal 18 Personen. In der Regel sind es aber eher kleinere Gruppen.

Eine erfahrene Reise­leitung ist für den Ablauf der Reise und die Anleitung der neuen Reise­assis­tenten zuständig. Die Teams sind bunt gemischt und bestehen aus erfahrenen und weniger erfahrenen Reise­assistenten.

Der Spaß und das Ver­gnügen kommen nicht zu kurz und viele attraktive Reise­ziele warten darauf entdeckt zu werden.

Haben Sie noch Fragen oder Interesse an einer Reise teilzunehmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Freizeit­abteilung in Neustadt auf:[nbsp
Tel. 07651 - 93 626 16
Email offenehilfen.hsw@lebenshilfe-ssw.de

im Landkreis Waldshut

Einzelbetreuungen - Komm in unser buntes Team

Sie möchten unbezahlbare Begegnungen und großartige Erfahrungen, dann kommen Sie in unser buntes Team.

Viele Menschen mit Behinderung werden zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Unterstützen auch Sie, die Familien bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

  • Stundenweise Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung
  • Fahrdienste
  • Freizeitassistenz z.B. Begleitung von Ausflügen

Sie sind Student/in, Auszubildende/r, Fachkraft, nicht Fachkraft, Rentner/in, hier gibt es keine Grenzen

Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699524 oder per email pa.wt@lebenshilfe-ssw.de

Ehrenamtlicher Kollege gesucht! Nach Bad Säckingen
Eine junge Mutter sucht einen männlichen, jungen oder jung gebliebenen Betreuer für ihren Teenie Sohn. Der junge Mann hat eine leichte Behinderung, ist sportlich sehr aktiv und sollte auch entsprechende Angebote bekommen damit er sich richtig auspowern kann. Wenn Sie also selbst gerne Sport machen und auch die Herausforderung mit einem Teenie nicht scheuen, ist das genau der richtige Einsatz für Sie. Es wäre ideal wenn Sie ein eignes Auto hätten. Die Einsätze in den Familien sind für Alle geeignet, die eine Familie unterstützen, und sich im Ehrenamt engagieren möchten. Vorkenntnisse mit Menschen mit Behinderung sind nicht notwendig. Wenn Sie Lust haben, sich bei dieser Familie einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung sowie Erstattung der Fahrtkosten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/96 99 527 0oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de

Ehrenamtliche/r Kollege/in gesucht! Nach St. Blasien
Für einen 4-jährigen, süßen und aufgeweckten Jungen aus St. Blasien, suchen wir für Therapiefahrten Dienstag Vormittag nach Lauchringen Betreuer/innen. Für die Therapiefahrten sollte ein eigenes Auto vorhanden sein.
Wenn Sie Lust haben, sich bei dieser Familie einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung sowie Übernahme der Kilometerpauschale für die Fahrten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/9699527 oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de

 

Ehrenamtliche Kollegin gesucht! Nach Herrischried/OT
Für eine aufgeschlossene, junge Frau mit leichter Behinderung suchen wir Betreuer/innen, die Spaß daran haben mit ihr etwas zu unternehmen. Sie ist kontaktfreudig und macht gerne Ausflüge, mag die Natur, Tiere und Pflanzen. Wenn Sie ein großes Herz haben und bereit sind, sich auf andere Familien einzulassen, dann sind Sie für diesen Einsatz genau richtig. 
Die Einsätze sind für Alle geeignet, die eine Familie unterstützen und sich im Ehrenamt engagieren möchten. Vorkenntnisse mit Menschen mit Behinderung sind nicht notwendig. Sie werden von uns auf die Tätigkeit gut vorbereitet und erhalten regelmäßige Angebote zur Fortbildung.

Wenn Sie Lust haben, sich einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Übernahme der Fahrtkosten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/9699527 oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de

 

Mehrere Familien aus Murg benötigen dringend Entlastung bei der Betreuung ihrer Kinder mit Behinderung. Dafür suchen wir liebe Menschen die Lust haben, sich hier einzubringen.

Für eine sehr sympathische Familie, mit einem schwer behinderten kleinen Mädchen, suchen wir  liebevolle Betreuer/innen. Die Betreuung kann im Haus der Familie stattfinden, denkbar sind aber auch Spaziergänge, das Kind benötigt einen Rollstuhl. Die Zeiten in denen die Betreuung stattfinden kann, können Sie flexibel mit den Eltern besprechen.

Für eine sehr gut organisierte, freundliche Familie suchen wir dringend einfühlsame und empathische, Betreuerinnen für ein Mädchen mit schwerer Behinderung. Es sind viele Hilfsmittel im Haushalt vorhanden um die Betreuung angenehm zu gestalten. Ihr Einsatz wird nach Absprache stundenweise zur Betreuung, vorwiegend in den Schulferien und/oder am Wochenende benötigt. Denkbar wäre auch ein Einsatz Abends, einmal in der Woche. Für diese Familie suchen wir mehrere Betreuerinnen die sich die Aufgabe teilen können.

Eine alleinerziehende Mutter benötigt dringend Unterstützung bei der Betreuung ihres Sohnes mit schwerer Behinderung am Wochenende und in den Ferien. Der junge Mann würde sich freuen wenn er Ausflüge machen könnte und liebt es in der Natur zu sein.

Die Einsätze in den Familien sind für Alle geeignet, die eine Familie unterstützen und sich im Ehrenamt engagieren möchten. Vorkenntnisse mit Menschen mit Behinderung sind nicht notwendig.

Wenn Sie Lust haben, sich bei dieser Familie einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung sowie Übernahme der Fahrtkosten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/9699527 oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de

 

Ehrenamtliche Kollegin gesucht! Nach Wehr
Für mehrere Familien in Wehr suchen wir liebevolle Betreuer/innen die sich vorstellen können, ein Kind mit Behinderung stundenweise zu betreuen. Es sind Kinder in verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen familiären Hintergründen und Arten der Behinderung.
Wenn Sie ein großes Herz haben und bereit sind, sich auf die Familien einzulassen, dann sind Sie für diese Einsätze genau richtig. 

Die Einsätze in den Familien sind für Alle geeignet, die eine Familie unterstützen und sich im Ehrenamt engagieren möchten. Vorkenntnisse mit Menschen mit Behinderung sind nicht notwendig. Sie werden von uns auf die Tätigkeit gut vorbereitet und erhalten regelmäßige Angebote zur Fortbildung.
Wenn Sie Lust haben, sich bei einer diesen Familien einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsent-schädigung und Übernahme der Fahrtkosten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/9699527 oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de

 

 

Ehrenamtliche/r Kollegen/innen gesucht! Nach Laufenburg
Mehrere Familien aus Laufenburg benötigen dringend Entlastung bei der Betreuung ihrer Kinder mit Behinderung. Dafür suchen wir liebe Menschen die Lust haben, sich hier einzubringen.

Für einen sehr aufgeweckten, intelligenten kleinen Jungen, suchen wir liebevolle und empathische Betreuer/innen. Sie würden mit dem Kind gemeinsam Mittag essen und ihn bei den Hausaufgaben unterstützen. Die Einsätze können flexibel mit der Familie auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Eine sehr lebhafte, freundliche Familie mit 2 Kindern mit Behinderung, sucht zur Entlastung der Eltern, freundliche und offene Betreuer/innen. Der kleine Junge ist gerne in der Natur und würde sich freuen, etwas Schönes unternehmen zu können. Auch für die ältere Schwester wäre es schön, wenn sie mit einer Betreuerin ohne ihre Geschwister etwas unternehmen könnte, da sie trotz ihrer Behinderung die Eltern unterstützt. Die Zeiten können gerne mit der Familie besprochen werden.

Junge Menschen möchten auch gerne etwas ohne die Begleitung der Eltern unternehmen. Ein junger, sehr sympathischer Mann mit leichter Behinderung, möchte gerne mit einem jüngeren Betreuer etwas unternehmen. Er treibt gerne Sport, geht ins Schwimmbad oder zum Billard, gerne auch mal ins Kino. Unter der Woche ist er berufstätig, so dass die Einsätze eher am Wochenende wären.

Die Einsätze in den Familien sind für Alle geeignet, die eine Familie unterstützen, und sich im Ehrenamt engagieren möchten. Vorkenntnisse mit Menschen mit Behinderung sind nicht notwendig.

Wenn Sie Lust haben, sich bei diesen Familien einzubringen, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung sowie Erstattung der Fahrtkosten.

Weitere Infos unter: Tel.: 07741/96 99 527 0oder per email u.kunze@lebenshilfe-ssw.de


Für einen 6 jährigen Jungen mit Entwicklungsverzögerung aus Horheim suchen wir eine liebe Betreuerin. Die Betreuung kann auch bei der Betreuerin zu Hause stattfinden. Die Betreuungszeiten sind Dienstag, Mittwoch oder Freitag jeweils nachmittags oder abends. Gerne auch am Wochenende. Der Junge liebt Spielplätze und hat einen hohen Bewegungsdrang
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für einen 5 jährigen, autistischen Jungen aus Birkendorf suchen wir eine/n liebe/n Betreuer/in. Der Junge liebt den Wald, geht gerne Spazieren oder auf den Spielplatz. Er hat einen sehr großen Bewegungsdrang. Betreuung gerne auch am Wochende
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.d

 

Für einen 3-jährigen, autistischen Jungen aus Waldshut suchen wir eine/n liebe/n Betreuer/in. Der Junge liebt es im Wald die Bäume zu zählen oder auf dem Spielplatz zu schaukeln. Die Betreuung sollte vorzugsweise nachmittags stattfinden.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und für entstandene Fahrtkosten.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 


Für einen 4 jährigen, autistischen Jungen aus Wutöschingen suchen wir eine/n liebe/n Betreuer/in. Der Junge liebt die Natur und verbringt gerne Zeit im nahegelegenen Wald oder am Wasser. Im eigenen Garten kann auch gespielt werden. Die Familie wünscht sich eine wöchentliche Betreuung von 1,5-2 Stunden.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und für entstandene Fahrtkosten.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für einen jungen Mann aus Eggingen suchen wir für die Betreuung eine/n liebe/n Betreuer/in für Donnerstag/Freitag Morgen.
Der junge Mann liebt Gesellschaftsspiele und lesen.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für einen Jugendlichen aus Lauchringen suchen wir als Begleitung zur Therapie dienstags zwischen 13.30 -17.00 Uhr eine/n liebe/n Betreuer/in. Nach der Therapie soll noch etwas gespielt werden.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

Für einen im Rollstuhl sitzenden, jungen Mann aus Lauchringen suchen wir eine/n Betreuer/in, die/der gerne mit ihm Filme und Fußball schaut. Die Betreuungszeiten
wären ab 14.00 Uhr. Die Betreuung findet ausschließlich zu Hause statt.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für einen Jungen aus Unteralpfen suchen wir für die Betreuung eine/n liebe/n Betreuer/in ab September für Mittwoch/Freitag ab 14.30 Uhr.
Der Junge liebt vorlesen, basteln und im Garten spielen.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für einen 5 jährigen Jungen aus Waldshut suchen wir für die Betreuung eine/n liebe/n Betreuer/in für nachmittags.
Der Junge spielt sehr gerne.
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de

 

Für ein 14 jähriges Mädchen aus Dogern suchen wir für die Betreuung eine liebe Betreuerin.
Die Betreuung findet zu Hause statt. Das Mädchen spielt, backt, bastelt und puzzelt gerne
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter: Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de.

 

Für einen 5 jährigen Jungen aus Lauchringen suchen wir für die Betreuung eine/n liebe/n Betreuer/in montags ab 14 Uhr für 1-2 Stunden.
Der Junge spielt sehr gerne draussen, liebt Fußball und ist gerne im Wald
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter:
Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de


Für ein 14 jähriges Mädchen aus Dogern suchen wir für eine Freizeitbegleitung alle 14 Tage samstags eine liebe Betreuerin
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Für weitere Infos gerne einfach melden unter:
Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de.

 

Wir suchen zwei Betreuer:
Für einen jungen Mann aus Erzingen suchen wir für Dienstagnachmittag eine Begleitung zur Therapie diese wäre mit dem Taxi.
Für einen Nachmittag pro Woche soll der junge Mann zu Hause betreut werden
Er liebt Vorlesen und Puzzle
Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des Ehrenamtes gegen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und Fahrtkosten zum Termin.
Tel.: 07741/9699525 oder per email s.hofmuth@lebenshilfe-ssw.de.

 

 

 

 

 

 

Fachbereich Arbeit

Ehrenamtliche für Fahrdienste gesucht

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sich in die Gesellschaft einbringen? Denjenigen, die Unterstützung benötigen, helfen? All das können Sie bei der Lebenshilfe Südschwarzwald ganz unkompliziert tun.

Wir suchen für unseren Fachbereich Arbeit Fahrdienste im Raum Waldshut, Laufenburg, Bad Säckingen und Umgebung.

Für Ihren Einsatz erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung sowie Kilometergeld.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse haben und antworten gern auf Ihre Fragen, natürlich auch persönlich.

Kontakt
Fachbereich Arbeit
Säckingerstraße 3
79725 Laufenburg
07763 92 91 028
arbeit@lebenshilfe-ssw.de

 

Gruppenbetreuungen


Betreuer/innen für unsere Gruppenangebote im Landkreis Waldshut gesucht!

Hast du Lust auf Spaß und nette Leute?

Dann sei dabei bei unseren Ferien­frei­zeiten und Ferientages­betreuungen.

Die Lebenshilfe sucht für Neustadt, Bad Säckingen und Walds­hut Betreuer­Innen die unsere Ange­bote für behin­derte Kinder- und Jugend­liche und Erwachs­ene begleiten.

Wir bieten freie Kost und Logis und eine steuer­freie Aufwands­ent­schädigung.

Bist du interessiert – dann melde dich unter ga.wt@lebenshilfe-ssw.de oder telefonisch bei den Gruppenangeboten unter 07741 96 99 524.

 

Über uns und unsere Arbeit

Viele Menschen mit geistiger Behin­derung haben Schwierig­keiten ihre Frei­zeit zu planen und verschie­dene Aktivi­täten durch­zuführen. Wir beglei­ten sie dabei und ermög­lichen ihnen die Teil­habe am öffent­lichen Leben.

Neben Freizeit­clubs, Tages­ver­anstaltungen und Urlaubs­reisen bieten wir verschie­dene Bildungs­angebote und Rehabili­tations­sport­gruppen an.

Wir betreuen Men­schen mit Behin­derung persön­lich stunden­weise zuhause oder in kleinen Freizeit­gruppen.

Der Dienst kann auf Ihre Termin­möglich­keiten abge­stimmt werden. Wir bezahlen eine steuer­freie Aufwands­ent­schädigung. Wenn Sie länger­fristig als persön­liche Betreuungs­person für Kinder, Jugend­liche oder Erwachsene im Haus­halt der Familien mitar­beiten möchten oder bei unseren Gruppen­ange­boten dabei sein möchten, wenden Sie sich bitte an:

Lebenshilfe Südschwarzwald
Persönliche Angebote

Frau Ulrike Kunze
Nagaistraße 3
79713 Bad Säckingen

pa.wt@lebenshilfe-ssw.de
Telefon 07761/96 995 27

Lebenshilfe Südschwarzwald
Gruppen-/Freizeitangebote
Waldshut

Frau Ulrike Kunze
Nagaistraße 3
79713 Bad Säckingen

ga.wt@lebenshilfe-ssw.de
Telefon 07741/ 96 995 27

Lebenshilfe Südschwarzwald
Persönliche Angebote
Bereich Hochschwarzwald

Frau Sabine Fendt
Scheuerlenstraße 7
79822 Tititsee-Neustadt

pa.hsw@lebenshilfe-ssw.de
Telefon 07651/93 626-16

Lebenshilfe Südschwarzwald
Gruppen-/Freizeitangebote
Bereich Hochschwarzwald

Frau Sabine Verborg
Scheuerlenstraße 7
79822 Tititsee-Neustadt

freizeit@lebenshilfe-ssw.de
Telefon 07651/93 626-16

Freizeitclubs

Unsere Freizeitclubs sind feste Gruppen die sich ein- bis zwei­mal im Monat zu gemein­samen Aktivi­täten wie zum Beispiel Kegeln, Kochen, Basteln für ca. 2 Stunden treffen. Es gibt eine Club­leitung als Haupt­ver­ant­wortliche/n. Ihre Aufgabe ist es die Aktivi­täten zu organi­sieren, die Kasse zu ver­walten und die nötigen Rück­sprachen mit dem Frei­zeit­büro zu halten. Die Assis­tenz bekommt eine steuer­freie Aufwands­entschädigung.

Tagesausflüge

Die Tagesausflüge z. B. Wandern, Thermal­bad finden haupt­sächlich an Sams­tagen statt und gehen von ca. 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr. Manch­mal gehen wir auch auf ein Kon­zert. Ein/e erfahrene Mit­ar­beiter/In leitet das An­gebot. Diese trägt die Haupt­ver­ant­wortung. Sie verwaltet die Kasse, leitet das Team an und hat den Gesamt­überblick. Sie trifft vorab alle wichtigen Ab­sprachen mit dem Freizeitbüro. Für einen Tag Beglei­tung bekommt man eine steuer­freie Aufwands­entschädigung.

Reisen/Freizeiten

Wir bieten unterschiedlichste Reisen für Erwachsene und Frei­zeiten für Kinder und Jugend­liche mit einer sogenannten geistigen Behin­derung an. Die Teil­nehmer­Innen-Zahl liegt zwischen 5 und 12 Personen. Je nach Bedarf begleitet 1 Mitar­beiterIn 1 bis 3 Teilnehmer­Innen. Die Teams sind eine Mischung aus erfah­renen und noch-nicht-so-erfahrenen MitarbeiterInnen.

Vor der Reise trifft sich das Team zu einem ersten Kennen­lernen und um sich zu besprechen. Dort werden die Beglei­tungen fest­gelegt. Je nach Bedarf finden im Vor­feld Haus­be­suche statt, in denen sich die Assis­tenz und der/die Teil­nehmerIn kennen­lernen und alle wichtigen Ab­sprachen mit den Ange­hörigen oder einer Wohn­ein­richtung getroffen werden. 

Es gibt eine Leitung, die die Haupt­ver­ant­wortung trägt und den Gesamt­über­blick über die Reise hat. Zudem ver­waltet diese die Kasse, leitet das Team an und spricht mit dem Freizeit­büro alles ab. Pro Ferien­tag gibt es eine steuer­freie Aufwands­entschädigung.

Bildungsangebote

Jedes Jahr gibt es verschiedene Kurse wie z. B. Zumba, Kreativ-, Reit-, Koch- und Backkurs … Die Kurse sind auf 5 – 10 Termine begrenzt. Ein Kurs dauert in etwa 3 Stunden. Als Assis­tenz bekommt man hierfür eine steuer­freie Aufwands­entschädigung.

Rehabilitationssport

Wöchentlich trifft sich eine Gymnastik-, Schwimmer- und Fußball­gruppe (nicht in den Schul­ferien).  Der Sport beginnt um 17.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr (Schwimmen) und endet jeweils um 19.00 Uhr. Als Assis­tenz bekommt man eine steuer­freie Aufwands­entschädigung.