Lebenshilfe sucht Zahlenhilfe
Sie haben Freude im betriebswirtschaftlich Umgang mit Zahlen und legen dabei Wert auf ein persönliches Ambiente und gegenseitiger Wertschätzung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Lassen Sie uns kennenlernen!
Buchhaltung und gesellschaftliches Wirken – das geht bei uns zusammen!
Ohne Buchhaltung geht auch in gemeinnützigen Vereinen nichts. Durch Ihre Mitarbeit machen Sie es möglich, dass wertvolle Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen erbracht werden.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren, individuellen Arbeitsplatz in unserem kleinen, multiprofessionellen Team in der Geschäftsstelle. Die Lebenshilfe Südschwarzwald betreibt im Hochschwarzwald und im Landkreis Waldshut vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Die Geschäftsstelle des Vereins mit 60 hauptamtlichen und etwa 200 ehrenamtlichen Mitarbeitenden sitzt in Titisee-Neustadt.
Eine positive Grundstimmung und ein freundliches Miteinander sind für unsere Zusammenarbeit charakteristisch. Dafür sorgen auch wir als Arbeitgeber, indem wir familienfreundlich denken und handeln.
Kommen Sie zu uns ins Team und machen Sie unsere Lebenshilfe stark!
Gerne begrüßen wir Sie ab sfoort oder nach Vereinbarung als unsere Mitarbeiterin / unseren Mitarbeiter (m/w/d) in
Buchhaltung & Fördermittelmanagement, mit ca. 20 Stunden pro Woche
in der Geschäftsstelle in der Scheuerlenstraße in Titisee-Neustadt
(mit der Übernahme weiterer Aufgabenbereiche wäre auch eine Vollzeitstelle möglich. Lassen Sie uns gerne darüber sprechen!)
Darauf können Sie sich freuen
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine sinnhafte Tätigkeit mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben
- ein schönes Miteinander in einem kleinen Team, hier hilft man sich gegenseitig aus und berät sich gerne kollegial
- eine sehr familienfreundliche Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- einen wertschätzenden Umgang im gesamten Unternehmen und mit der Geschäftsführung
- einen modernen, hell gestalteten Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle
- faire Bezahlung samt Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine aktive Förderung zur privaten Rentenvorsorge
Die Buchhaltung wird unterstützt durch ein ganzes Paket an Software. Wir arbeiten mit der Buchhaltungssoftware „Simba“. Rechnungen und Gehaltsanweisungen unseres externen Lohnbüros werden durch elektronische Schnittstellen in Simba eingebracht. Weitere Buchungsbelege werden über Schnittstellen importiert oder digital erfasst. Dabei kommen monatlich ca. 1.500 Buchungen/Monat zusammen.
Was zeichnet Sie aus?
Ihr Fachwissen und buchhalterisches Können ist für uns von sehr großem Wert. Darüber hinaus ist es für uns als Team besonders wichtig, einen kollegialen, auf Sympathie und Respekt basierenden Umgang zu pflegen. Sie vertreten, ebenso wie wir, energisch ethische Werte und verstehen, dass Ihr persönlicher Arbeitsstil Vorbildcharakter für die gesamte Geschäftsstelle hat.
Für die Stelle sind sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich. Sie erhalten eine gründliche Einweisung in unser Buchhaltungssystem und die Software.
Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in, die fachlich fundiert, verantwortungsbewusst und flexibel arbeitet.
Was sind Ihre Aufgaben?
Sie sind insbesondere zuständig für diverse Aufgaben der Buchhaltung
- Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen
- Bearbeitung der Transaktionen
- Bankkontierung
- Verantwortlichkeit für die Zahlläufe
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Bilanzierung
- Bearbeitung von Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung samt Mahnläufen
- Führen der Hauptkasse sowie Kassenabrechnungen der einzelnen Abteilungen
- Überwachung und Verbuchung von Spendeneingängen samt Spendenbescheinigungen
- Anlagenbuchhaltung
Diese Arbeitsbereiche bearbeiten Sie alleinverantwortlich und selbstständig.
Dazu arbeiten Sie eng mit unserem Wirtschaftsprüfer und unserer Geschäftsführung zusammen.
Der Bereich Fördermittelmanagement besteht bisher nicht in dieser Form. Hier besteht die Chance des Aufbaus uns der Entwicklung des Aufgabengebietes, indem man bestehende Prozesse aufnimmt und diese durch Neues weiterentwickelt. Das Fördermittelmanagement umfasst verantwortungsvolle Aufgaben des Zuschusswesens, der Spendenverwaltung und Drittmittelgewinnung. Hierzu arbeiten Sie mit den verschiedenen Fachabteilungen zusammen und unterstützen diese in der Gewinnung, Beantragung, Abwicklung und Verwaltung der Fördermittel.
Leisten Sie uns Zahlenhilfe?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 800/1 an:
Lebenshilfe Südschwarzwald e.V.
Geschäftsführung
Scheuerlenstraße 7
79822 Titisee-Neustadt
Aufgrund von möglichen Angriffen auf unseren Server durch gefälschte Bewerbungen bevorzugen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in Papier.
Für weitere Informationen steht Ihnen vorab gerne auch unser Sekretariat, Frau Fehrenbach, zur Verfügung:
Telefon: 07651 936260
E- Mail: j.fehrenbach@lebenshilfe-ssw.de