Fachbereich Arbeit

KompAss beruflicher Teilhabe – Landkreis Waldshut

Was ist KompAss

Was ist KompAss?

Kompetenzzentrum für pass­genaue Assistenz­angebote beruflicher Teilhabe

Mit KompAss möchten wir erreichen, dass auch Menschen mit einer wesent­lichen Behin­derung am Arbeits­leben teilnehmen können. Ziel ist immer ein Arbeits­platz auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Teilnahmevoraussetzungen

Zunächst setzen wir voraus, dass die Teil­nehmer­innen und Teil­nehmer ein starkes Eigen­interesse an diesem Training zeigen. Darüber hinaus benötigen sie lediglich die Aner­kennung zur „Wesent­lichen Behin­derung“. Bei Fragen dazu und zum weiteren Vor­gehen beraten wir alle Interessentinnen und Interessenten gern.

Jeder Mensch mit einer wesentlichen Behinde­rung, der arbeiten möchte, kann sich an KompAss wenden. Auch Menschen mit einer schweren Behin­de­rung sind will­kommen. Wir werden gemein­sam heraus­finden, welche Wege ins Berufs­leben führen können.

Informationsgespräch

In einem ersten Gespräch möchten wir die Interessenten persön­lich kennen lernen, genauer über die Möglich­keiten infor­mieren und alle Fragen beant­worten. Wir sammeln wichtige Infor­ma­tionen, die als Grund­stein für die spätere Arbeits­platz­wahl dienen.

Training / Arbeitsplatzvorbereitung

Nach den behördlichen Genehmi­gungen bereiten wir die Teil­nehmer individuell auf die künftige Beschäfti­gung vor. Bei der Aus­wahl des Arbeits­platzes finden Interessen, eigene Fähig­keiten, persön­liche Schwierig­keiten und auch die Neigungen Berück­sichtigung.

Die Teilnehmer werden direkt am ausgewählten Arbeits­platz trainiert. Dies geschieht so lange, bis dort alle Auf­gaben erfüllt werden können. Während des Trainings erhalten die Teil­nehmer eine ganz persön­liche Beglei­tung und Förderung.

Wo findet das Training statt?

KompAss sucht für jeden Teilnehmer einen geeigneten, möglichst passgenauen Trainings­platz, welcher später zum Arbeits­platz wird. Wir trainieren von Anfang an in den Betrieben des allge­meinen Arbeits­marktes.

 

Patenschaft bei KompAss

Mitmachen als Paten-Unternehmen

Wie wird man KompAss-Pate ?

 

Konzeption

pass(t)genau – Fachdienst für Individuelle Qualifizierung Landkreis Lörrach

Was ist pass(t)genau

Was ist pass(t)genau

Mit dem Fachdienst pass(t)genau begleiten wir Menschen mit wesentlicher Behinderung im Landkreis Lörrach auf Ihrem beruflichen Weg. Der Fachdienst ist eine Kooperation der Lebenshilfe Südschwarzwald mit dem St. Josefshaus Herten. Ausführliche Infos hierzu folgen in Kürze!

 

Konzeption