KompAss beruflicher Teilhabe – Landkreis Waldshut
Was ist KompAss?
Kompetenzzentrum für passgenaue Assistenzangebote beruflicher Teilhabe
Mit KompAss möchten wir erreichen, dass auch Menschen mit einer wesentlichen Behinderung am Arbeitsleben teilnehmen können. Ziel ist immer ein Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Teilnahmevoraussetzungen
Zunächst setzen wir voraus, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein starkes Eigeninteresse an diesem Training zeigen. Darüber hinaus benötigen sie lediglich die Anerkennung zur „Wesentlichen Behinderung“. Bei Fragen dazu und zum weiteren Vorgehen beraten wir alle Interessentinnen und Interessenten gern.
Jeder Mensch mit einer wesentlichen Behinderung, der arbeiten möchte, kann sich an KompAss wenden. Auch Menschen mit einer schweren Behinderung sind willkommen. Wir werden gemeinsam herausfinden, welche Wege ins Berufsleben führen können.
Informationsgespräch
In einem ersten Gespräch möchten wir die Interessenten persönlich kennen lernen, genauer über die Möglichkeiten informieren und alle Fragen beantworten. Wir sammeln wichtige Informationen, die als Grundstein für die spätere Arbeitsplatzwahl dienen.
Training / Arbeitsplatzvorbereitung
Nach den behördlichen Genehmigungen bereiten wir die Teilnehmer individuell auf die künftige Beschäftigung vor. Bei der Auswahl des Arbeitsplatzes finden Interessen, eigene Fähigkeiten, persönliche Schwierigkeiten und auch die Neigungen Berücksichtigung.
Die Teilnehmer werden direkt am ausgewählten Arbeitsplatz trainiert. Dies geschieht so lange, bis dort alle Aufgaben erfüllt werden können. Während des Trainings erhalten die Teilnehmer eine ganz persönliche Begleitung und Förderung.
Wo findet das Training statt?
KompAss sucht für jeden Teilnehmer einen geeigneten, möglichst passgenauen Trainingsplatz, welcher später zum Arbeitsplatz wird. Wir trainieren von Anfang an in den Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Unsere Patenunternehmen
Konzeption Stand Juli 2020
Konzeption Fachbereich Arbeit Juli 2020.pdf PDF, 715,6 KiBpass(t)genau – Fachdienst für Individuelle Qualifizierung Landkreis Lörrach
Was ist pass(t)genau
Mit dem Fachdienst pass(t)genau begleiten wir Menschen mit wesentlicher Behinderung im Landkreis Lörrach auf Ihrem beruflichen Weg. Der Fachdienst ist eine Kooperation der Lebenshilfe Südschwarzwald mit dem St. Josefshaus Herten. Ausführliche Infos hierzu folgen in Kürze!