
„Abenteuer Alltag“ – Ein Kooperationsprojekt des Landratsamtes Waldshut und der Lebenshilfe Südschwarzwald
– Landratsamt Waldshut-Tiengen
Dass der Alltag durchaus abenteuerlich und kurzweilig sein kann, durften Jugendliche mit Behinderung in den Herbstferien erfahren. Unter der Leitung von Nadine Bressau (Wohntraining der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen) und Franziska Henke fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Freizeit mit Workshop-Charakter -„Abenteuer Alltag"- in einer komplett ausgestatteten Ferienwohnung auf dem Behringer Hof in Murg-Hänner statt.

Immer lebendiger, bunter
– Badische Zeitung
Lebenshilfe feiert 40. Bestehen als Beweis dafür, wie Beharrlichkeit eine Sache voranbringen kann
Ein abwechslungsreiches und fröhliches Fest zum 40-jährigen Bestehen hat die Lebenshilfe Südschwarzwald am Sonntag in der voll belegten Benedikt-Winterhalder-Halle in Rötenbach gefeiert.

Steigende Ausgaben bei der Lebenshilfe
– Südkurier
Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Südschwarzwald hatte zur Mitgliederversammlung in die Räume der Sparkasse Bonndorf-Stühlingen eingeladen.

Zusammenwachsen war Schwerpunkt
– Badische Zeitung
Die Lebenshilfe Südschwarzwald optimiert nach der Fusion die Strukturen / Weitere Mitglieder sollen die Arbeit absichern.

Warmer Regen für die Lebenshilfe
– Badische Zeitung
Jahrgänge und Bahn spenden.

Pfiffikus sucht neue Heimat
– Badische Zeitung
Haus soll verkauft werden / Im Alltag des freien Kindergartens funktioniert die Integration.
Der Kindergarten Pfiffikus ist auf der Suche nach einem neuen Quartier. Das Haus, in dem der freie Kindergarten bisher untergebracht ist, soll verkauft werden.

Bei den Rolli-Raudis geht es alles andere als rowdyhaft zu.
– Badische Zeitung
Die Außenstelle Bad Säckingen der Lebenshilfe Südschwarzwald hat jetzt auch eine Rollstuhlsportgruppe und freut sich über ehrenamtliche Helfer.

Mal raus die Welt sehen
– Badische Zeitung
Dank ehrenamtlicher Helfer kann die Lebenshilfe Urlaub für Menschen mit Behinderung bieten